Eigene Unterrichtsreihen einreichen
Wir möchten mit dem Didaktischen Koffer einen Raum schaffen, in dem Politiklehrer*innen untereinander Unterrichtsreihen austauschen, erproben und gemeinsam weiterentwickeln können. Dadurch soll nicht nur eine Erleichterung des Schulalltags und der Unterrichtsplanung erreicht werden, sondern auch eine Vernetzung unter Politiklehrenden sowie der Transfer von politikdidaktischem Wissen und Erfahrungen.
Um dieses Ziel zu verwirklichen, ist es notwendig, dass Sie als Nutzer*innen nicht nur Unterrichtsreihen downloaden, sondern auch eigene Inhalte zum Upload zur Verfügung stellen. Senden Sie Ihre Unterrichtsreihe gern an didaktik@politik.uni-halle.de. Wir prüfen Ihre Einsendung schnellstmöglich und teilen Ihren Beitrag anschließend gern im Didaktischen Koffer.
Bedingungen für die Einsendung von Unterrichtsreihen
Bitte beachten Sie für Ihre eingesendete Unterrichtsreihe unbedingt die folgenden Bedingungen. Diese ermöglichen uns einerseits eine zügige Prüfung Ihrer Einsendung, erleichtern andererseits aber auch die Nutzung des Materials für alle Politiklehrer*innen.
- Es werden nur Beiträge von Studierenden oder Lehrenden des Faches Sozialkunde aus Sachsen-Anhalt angenommen. Grund dafür ist die Vereinbarkeit der Inhalte und Methoden mit den Fachlehrplänen.
- Eingesendete Unterrichtsentwürfe müssen mindestens einmal, besser zweimal praktisch erprobt sein (z.B. im eigenen Unterricht, schulpraktischen Übungen, Schulpraktika oder im Rahmen der wissenschaftlichen Hausarbeit), um die tatsächliche Umsetzbarkeit der Planungen im Unterricht sicherzustellen. Ggf. sollte der Entwurf auch nach der Umsetzung angepasst worden sein.
- Die Unterrichtsentwürfe sollten auf fachdidaktischen Marko- und/oder Mikromethoden beruhen (für einen Überblick siehe: Reinhardt 2022 und Petrik 2013, S. 60ff).
- Beachten Sie bei der Erstellung Ihrer Beiträge für den Didaktischen Koffer den „Leitfaden für Unterrichtsreihen im Didaktischen Koffer“ (siehe unten).
- Reichen Sie Ihren Entwurf unbedingt entsprechend der Layout-Vorlagen für Text- und Materialteil (siehe ebenfalls unten) ein. Nur so können wir die Einheitlichkeit der Beiträge sicherstellen.