Schulpraktikum
Übersicht
Schulpraktika im Lehramt Sozialkunde an Gymnasien und Lehramt Sozialkunde an Sekundarschulen
Auf dieser Seite erhalten alle Studierenden des Lehramtes Sozialkunde an Gymnasien und Sozialkunde an Sekundarschulen relevante Informationen zu den beiden Schulpraktika (SP I und SP II)
Darüber hinaus bietet das Zentrum für Lehrerbildung ausführliche Informationen zu den Schulpraktika im Lehramt an Gymnasien und Sekundarschulen.
Wichtige Praktikumsdokumente
Ordnung für die Durchführung der lehramtsspezifischen Praktika in
den modularisierten Studiengängen für Lehrämter (Praktikumsordnung)
Praktikumsordnung.pdf
(96 KB) vom 12.02.2018
Regelungen und Hinweise für die Schulpraktika (Leitfaden des ZLB)
Leitfaden Durchführung Schulpraktika.pdf
(515 KB) vom 12.02.2018
Ziele und Kompetenzfelder, die in einer kompetenzorientierten Lehrerausbildung in den Schulpraktika der Sozialkunde zu entwickeln sind
Ziele und Kompetenzfelder.pdf
(63,8 KB) vom 10.09.2020
Dokumentation der hospitierten Unterrichtsstunden im Schulpraktikum
Dokumentation Hospitationen.pdf
(158 KB) vom 12.02.2018
Dokumentation der selbst gehaltenen Unterrichtsstunden im Schulpraktikum
Dokumentation eigener Unterricht.pdf
(158,8 KB) vom 12.02.2018
Formular zur Übermittlung der notwendigen Angaben an das Institut (Praktikumsort, Stundenplan etc.)
Angaben zum Praktikumseinsatz.pdf
(15,9 KB) vom 12.02.2018
Praktikumsauftrag und Praktikumsbericht
Mentoren-Brief SP I
Mentoren-Brief SPI.pdf
(69,9 KB) vom 10.09.2020
Mentoren-Brief SP II
Mentoren-Brief SPII.pdf
(70,3 KB) vom 10.09.2020
Leitfaden und Informationen zur Erstellung des Praktikumsberichts
Merkblatt zur Erstellung des Praktikumsberichts.pdf
(71 KB) vom 10.09.2020
Gliederungsvorschlag für die fachwissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Praktikumsberichts
Gliederungsvorschlag für die fachwissenschaftliche Arbeit im Rahmen des Praktikumsberichts.pdf
(62,2 KB) vom 10.09.2020
Arbeitsauftrag im Rahmen der Schulpraktika
Praktikumsauftrag.pdf
(61,5 KB) vom 10.09.2020
Eidesstattliche Erklärung
Eidesstattliche Erklärung.pdf
(15,3 KB) vom 12.02.2018
Materialien zur Unterrichtsbeobachtung im Schulpraktikum
Stundenentwurf im Rahmen der Schulpraktischen Ausbildung
Stundenentwurf neu.pdf
(136,7 KB) vom 10.09.2020
Kriterien zur Analyse der Situation der Schule
Kriterien zur Analyse der Situation der Schule.pdf
(183,6 KB) vom 12.02.2018
Kriterien zur Analyse der Klassensituation
Kriterien zur Analyse der Situation der Klasse des Kurses.pdf
(188,9 KB) vom 12.02.2018
Beobachtung Unterrichtseinstiege
Beobachtung Unterrichtseinstiege.pdf
(167,2 KB) vom 12.02.2018
Beobachtung motivierende Lernatmosphäre
Beobachtung motivierende Lernatmosphäre.pdf
(180,3 KB) vom 12.02.2018
Beobachtung unterrichtsbedingter Störungen
Beobachtung von unterrichtsbedingten Störungen.pdf
(188,5 KB) vom 12.02.2018
Beobachtung Lehrerfragen im Unterricht
Beobachtung Lehrerfragen im Unterricht.pdf
(260,3 KB) vom 12.02.2018
Praktikum im Ausland
Für alle Lehramtsstudierenden der MLU besteht seit 2009 die Möglichkeit, ein Schulpraktikum an einer Schule im Ausland durchzuführen. Hierfür ist eine rechtzeitige Planung unerlässlich. Beginnen Sie die Vorbereitungen daher mindestens 1 Jahr, bevor Sie das Praktikum absolvieren wollen.
Detaillierte Informationen zu Voraussetzungen, Planung, Finanzierung und Abschluss finden Sie hier.